Mit seinen Fotos möchte der Wahloffenbacher Norbert Neetz dem Betrachter seine Wahrnehmung der Dinge, die er fotografiert, vermitteln. Seit seiner Schulzeit fühlt er sich der Natur verbunden, die ihn immer wieder staunen lässt, sei es nun im Wald die Bewunderung von alten Bäumen in ihrer Struktur und Erhabenheit oder die Schönheit von kleinsten Details in der Natur, die ihn faszinieren.
So ist er zur Makrofotografie gekommen, die in der Vergrößerung kleinste Details zeigen kann, die mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen sind, wie die Pollen einer Blüte oder die Struktur eines gefärbten Herbstblattes mit seinen feinen Verästelungen. Das intensive und genaue Betrachten der Dinge hat eine fast meditative Dimension und lehrt uns ein intensiveres Sehen.
Mit seinen großformatigen Fotos kleinster Dinge möchte er die Betrachter neben der Bewunderung der Naturschönheiten zum genauen Hinschauen animieren und dazu motivieren, nicht achtlos an den Wunderwerken der Natur vorbeizugehen.
Die Technik des Focus-Stackings erlaubt es dem Fotografen, in Schichtaufnahmen wie bei einer Computertomografie mit teils mehreren hundert Fotos kleinste Dinge von vorne bis hinten scharf abzubilden, die mit einer einzelnen Aufnahme aufgrund der starken Vergrößerung nur in einem kleinen Teilabschnitt scharf abgebildet wären. Erst das Zusammensetzen der Serienfotos mit spezieller Software ermöglicht ein scharfes Abbild des gesamten Objekts. Darüber hinaus erstellt er auch im Makrobereich mehrzeilige Panoramafotos, die
Auflösungen im Gigapixel-Bereich und damit extrem große Fotos in höchster Auflösung ermöglichen.
Bei genauem Betrachten der Natur fällt auf, dass viele technische Errungenschaften auf Prinzipien der Natur beruhen. Dazu ist jedoch die präzise Beobachtung der Natur mit ihren Besonderheiten notwendig, wozu Neetz mit seinen Fotos anregen möchte.
Norbert Neetz studierte an der FH Dortmund Fotodesign, arbeitete einige Jahre als Bildjournalist und Konzertfotograf. Ab 1985 war er als Bildredakteur beim Evangelischen Pressedienst in Frankfurt am Main tätig, wodurch er unter anderem auch weltweit für den EPD tätig war. Seit 2019 ist er im Ruhestand und hat dadurch wieder mehr Zeit für die eigene Fotografie, wobei er sich auf Makrofotografie, Panoramafotos und Gigapixel-Fotografie spezialisiert hat.
Instagram: norbert.neetz
Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag bis Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 15:00 bis 18:00 Uhr
Die Vernissage findet am Freitag, den 17.10.2025 ab 18:00 Uhr statt.
Wir würden uns freuen, Sie zur Vernissage oder im Laufe der Ausstellung bei uns begrüßen zu dürfen.