Wie seit 20 Jahren hat die Malgruppe der Seniorenhilfe Offenbach e. V. für das Jubiläumsjahr 2026 einen neuen Kalender erstellt. Die Motive sind von der Malgruppe in den regelmäßigen Treffen erstellt worden. Da auch dieses Jahr 12 Monate hat, konnten nicht alle Teilnehmer berücksichtigt werden. In dieser Ausstellung sind alle Bilder im Original für Sie zu besichtigen.
Der neue Kalender wird offiziell am Freitag, den 07.11.2025 ab 15.00 Uhr in der ‚Galerie im KOMM‘ der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Kalender können ab diesem Tag vor Ort oder bei der Seniorenhilfe Offenbach zu einem Preis von 9 € erworben werden.
Die Seniorenhilfe Offenbach gibt nachbarschaftliche Hilfestellung durch die Vermittlung von Kontakten zu und unter den Mitgliedern, die helfen wollen oder die Hilfe benötigen. Durch die Nachbarschaftshilfe gerade für Menschen der älteren Generation leistet sie einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft. Darüber hinaus werden auch gemeinsame Unternehmungen wie Ausflüge oder verschiedene Gruppenangebote, wie z. B. Rollator-Fit-Kurs, Lauftreff oder ein regelmäßiges Stammtisch-Treffen angeboten. So hat sich auch die gemeinsame Malgruppe etabliert, die erneut im Kunstverein Offenbach ausstellt.
Mehr über den Verein können Sie auf www.seniorenhilfe-offenbach.com erfahren.
Während der gesamten Ausstellung sind auch Künstlerinnen und Künstler der Malgruppe vor Ort.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag bis Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 15:00 bis 18:00 Uhr
Die Vernissage findet am Freitag, den 07.11.2025 ab 15:00 Uhr statt.
Weitere Termine während der Ausstellung:
Rollator Fit Kurs der SHO
06.11.25 von 12.15 bis 13 Uhr
13.11.25 von 12.15 bis 13 Uhr
Lesung aus „Offenbacher Einladung“
14.11.25 ab 16 Uhr
Es lesen: Dr. Ralph Ziegler, Nadine Gersberg MdL, Dr. Jürgen Eichenauer und Markus Terharn
Frühstückstreff der SHO
15.11.25 ab 10.30 Uhr
Kostenbeitrag pro Person 5 €Anmeldung bitte bis 12.11.25 über isser@seniorenhilfe-offenbach.com
Wir würden uns freuen, Sie zur Vernissage und der Kalendervorstellung, zur Lesung oder im Laufe der Ausstellung bei uns begrüßen zu dürfen.